Arbeitsgemeinschaften
In diesem Schuljahr werden folgende Arbeitsgemeinschaften angeboten:
Bläser 3
Der Bläserunterricht für Blechblasinstrumente findet jeweils montags in der 1. Stunde im Rahmen des Musikunterrichts statt. Die Kosten trägt die Verwalttungsgemeinschaft Uffenheim. Ein Instrument kann von der Schule gestellt werden.
Gerhard Geuder, der die Arbeitsgemeinschaft in den letzten Jahren leitete, wird seine Lehrtätigkeit auch in diesem Schuljahr fortsetzen. Unter https://youtu.be/VDtOKRcGpbg kann man die Bläsergruppe bei ihrer Probe sehen und hören.
Bläser 4
Der Bläserunterricht für Fortgeschrittene findet jeweils montags in der 2. Stunde im Rahmen des Musikunterrichts statt. Die Kosten trägt die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim. Ein Instrument kann von der Schule gestellt werden.
Gerhard Geuder, der die Arbeitsgemeinschaft in den letzten Jahren leitete, wird seine Lehrtätigkeit auch in diesem Schuljahr fortsetzen. Unter https://youtu.be/VDtOKRcGpbg kann man die Bläsergruppe bei ihrer Probe sehen und hören.
Anmeldung nur für fortgeschrittene Bläser, keine Anfänger!
Bücherkinder 1-2
In der Arbeitsgemeinschaft Bücherkinder lernen die Kinder eine Reihe von Bilderbüchern kennen, welche zur jeweiligen Jahreszeit passen oder auch verschiedene Themen wie Angst, Mut, Freundschaft oder Streit aufgreifen. Zum einen stehen dabei die Freude am Kennenlernen neuer Bücher, das Vorlesen und das aufmerksame Zuhören im Mittelpunkt. Zum anderen arbeiten die Kinder aber auch auf vielfältige Weise selbst an den Inhalten des Bilderbuches, indem sie beispielweise Buchinhalte szenisch darstellen, Fragen zum Textinhalt beantworten oder auch Bilder gestalten und eigene Geschichten schreiben. So werden Lese- und Schreibmotivation geweckt und die Freude am Lesen gefördert. Bis auf weiteres wird die Arbeitsgemeinschaft in ein Brückenangebot zur Förderung corona-bedingter Lern- und Leistungsrückstände umgewandelt.
Chor 2 - 4
Auch in diesem Schuljahr wird wieder eine Arbeitsgemeinschaft Chor angeboten. Er findet für die Schüler der 2. bis 4. Klasse jeweils am Montag in der 1. Stunde statt. Die Kosten trägt die Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim. Thomas Rohler, der die Arbeitsgemeinschaft im letzten Jahr leitete, wird seine Tätigkeit fortsetzen. Gemeinsam singen macht Freude und stärkt das Gemeinschaftsgefühl. Unser Schulchor bereichert die schulischen Feste und Feiern. Darüber hinaus tritt er auch bei außerschulischen Veranstaltungen auf, wie auf dem Weihnachtsmarkt der Stadt Uffenheim oder im Gerlach-von-Hohenlohe-Stift.
Computermäuse Minis 2
Bis auf weiteres wird die Arbeitsgemeinschaft in ein Brückenangebot zur Förderung corona-bedingter Lern- und Leistungsrückstände umgewandelt.
Computermäuse Junior 3
Bis auf weiteres wird die Arbeitsgemeinschaft in ein Brückenangebot zur Förderung corona-bedingter Lern- und Leistungsrückstände umgewandelt.
Computermäuse 4
Bis auf weiteres wird die Arbeitsgemeinschaft in ein Brückenangebot zur Förderung corona-bedingter Lern- und Leistungsrückstände umgewandelt.
Filby (fachintegrierte Leseförderung Bayern)
Um die Lesekompetenz der bayerischen Schülerinnen und Schüler zu stärken, wurde die Leseinitiative FiLBY in Zusammenarbeit von Kultusministerium, ISB und dem Lehrstuhl für Deutschdidaktik in Regensburg entwickelt.
Erklärtes Ziel des Programms ist eine gezielte und systematische Leseförderung auf der Basis von Sachtexten.
Das wollen wir mittwochs in der 1. Stunde gemeinsam üben.